Therapiezentrum Molitor

Manuelle Lymphdrainage

im Therapiezentrum Molitor in Kreuzau

Was ist manuelle Lymphdrainage?

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu verbessern. Durch sanfte Massage- und Drucktechniken werden die Lymphgefäße stimuliert, um überschüssige Flüssigkeit und Toxine aus dem Gewebe abzuleiten und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen.

Indikationen für manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden, darunter:

  • Lymphödeme
  • Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen
  • Ödeme während der Schwangerschaft
  • Gelenkarthrose
  • Lipödeme
  • Sportverletzungen

Vorteile der manuellen Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Patienten, darunter:

  • Reduzierung von Schwellungen
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Schmerzlinderung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
 
Durch gezielte manuelle Techniken können wir Ihnen helfen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ihr Termin im
Therapiezentrum Molitor

Wenn Sie an den genannten Erkrankungen leiden, sollten Sie nicht zu lange warten. Denn diese Schmerzen können effektiv und langfristig gemildert werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Therapiezentrum in Kreuzau sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Kontaktformular.